Der Altenpflege-Newsfeed

News für die Altenpflege

Verpasse nichts und bleib immer auf dem Laufenden

Mit dem Newsfeed von altenpflege.at – deinem Anlaufpunkt für aktuelle Informationen und wichtige Nachrichten in der Altenpflege.


  • Topaktuelle Nachrichten: Die neuesten Trends, Forschungsergebnisse und politischen Entscheidungen, die die Altenpflege beeinflussen.
  • Weiterführende Links: Jeder Beitrag ist mit einer klickbaren Quelle versehen.
  • Suchen und Filtern: Suche in den News der letzten 100 Tage oder filtere nach Kategorien und Relevanz.
  • Aktuell: Stündlich aktualisiert aus vielen wichtigen Quellen.
  • Demnächst: Auch als E-Mail verfügbar - bereits vorselektiert nach deinen Vorgaben.
Newsfeed durchsuchen:
  Gesundheitspolitik und Versorgungssysteme   17.03.2025

Brandenburg: Neue dezentrale Ethikberatung stärkt Gesundheitswesen

Brandenburg startet dezentrale Ethikberatung, um moralische Konflikte in medizinischen Einrichtungen via Videokonferenz zu klären und Versorgungslücken zu schließen.
  Gesundheitspolitik und Versorgungssysteme   17.03.2025

Gesundheitsexperten fordern radikale Reformen zur Kostenstabilisierung

Gesundheitsexperten drängen auf Reformen zur Kostensenkung im Gesundheitssystem, um drohende Sozialabgaben von über 50% bis 2035 zu verhindern.
  Politik und Gesellschaft   17.03.2025

Deutscher Alterssurvey: 8 Prozent der Senioren erleben Altersdiskriminierung

Rund 8 % der Senioren in Deutschland erleben Altersdiskriminierung, besonders in Medizin und Arbeit, wie der Deutsche Alterssurvey zeigt. Handlungsbedarf ist dringend.
  Pflegepolitik und Recht   17.03.2025

Pflege-Skandal: Pfleger angeklagt wegen neun Morden in Aachen

Ein Pfleger steht vor Gericht: Neun Morde auf Palliativstation in Würselen, um Nachtschichten zu erleichtern. Prozessbeginn im März in Aachen.
  Pflegepolitik und Recht   17.03.2025

Gassen fordert kritische Aufarbeitung der Corona-Maßnahmen

Andreas Gassen fordert zum Jahrestag des ersten Lockdowns eine kritische Aufarbeitung der Corona-Maßnahmen zur Stärkung des Vertrauens in die Politik.
  Gesundheitsförderung und Prävention   15.03.2025

Long Covid Awareness Day: Betroffene kämpfen mit Alltagsfolgen

Long Covid Awareness: Betroffene kämpfen mit massiven Alltagsfolgen – Aufklärungstag mit Aktionen in Deutschland, darunter Berliner Kundgebung.
  Ausbildung, Arbeitsmarkt und Fachkräftemangel   15.03.2025

BMC schlägt Reform der DMPs zur Bekämpfung des Fachkräftemangels vor

BMC fordert Reform der DMPs zur Fachkräftesicherung im Gesundheitswesen: Interprofessionelle Zusammenarbeit soll Personalmangel und starre Hierarchien überwinden.
  Gesundheitspolitik und Versorgungssysteme   14.03.2025

BMC fordert stärkere Zusammenarbeit im Gesundheitswesen

BMC fordert stärkere interprofessionelle Zusammenarbeit im Gesundheitswesen zur besseren Deckung des Personalbedarfs bei wachsender Morbidität.
  Finanzen und Versicherung   14.03.2025

Pflegeversicherung in der Krise: Defizite trotz Beitragserhöhung

Die Pflegeversicherung steht trotz erhöhter Beiträge vor einem Finanzdefizit, warnt der GKV-Spitzenverband und fordert dringende Maßnahmen der Regierung.
  Gesundheitspolitik und Versorgungssysteme   14.03.2025

Brandenburgs Landtag untersucht Corona-Lehren zur Stärkung der Resilienz

Brandenburg untersucht Corona-Lehren zur Resilienzstärkung: Landtag etabliert Enquetekommission unter Leitung von Schönbrunn zur Analyse und Optimierung staatlicher Maßnahmen.