Der Altenpflege-Newsfeed

News für die Altenpflege

Verpasse nichts und bleib immer auf dem Laufenden

Mit dem Newsfeed von altenpflege.at – deinem Anlaufpunkt für aktuelle Informationen und wichtige Nachrichten in der Altenpflege.


  • Topaktuelle Nachrichten: Die neuesten Trends, Forschungsergebnisse und politischen Entscheidungen, die die Altenpflege beeinflussen.
  • Weiterführende Links: Jeder Beitrag ist mit einer klickbaren Quelle versehen.
  • Suchen und Filtern: Suche in den News der letzten 100 Tage oder filtere nach Kategorien und Relevanz.
  • Aktuell: Stündlich aktualisiert aus vielen wichtigen Quellen.
  • Demnächst: Auch als E-Mail verfügbar - bereits vorselektiert nach deinen Vorgaben.
Newsfeed durchsuchen:
  Gesundheitspolitik und Versorgungssysteme   14.03.2025

BMC fordert stärkere Zusammenarbeit im Gesundheitswesen

BMC fordert stärkere interprofessionelle Zusammenarbeit im Gesundheitswesen zur besseren Deckung des Personalbedarfs bei wachsender Morbidität.
  Finanzen und Versicherung   14.03.2025

Pflegeversicherung in der Krise: Defizite trotz Beitragserhöhung

Die Pflegeversicherung steht trotz erhöhter Beiträge vor einem Finanzdefizit, warnt der GKV-Spitzenverband und fordert dringende Maßnahmen der Regierung.
  Gesundheitspolitik und Versorgungssysteme   14.03.2025

Brandenburgs Landtag untersucht Corona-Lehren zur Stärkung der Resilienz

Brandenburg untersucht Corona-Lehren zur Resilienzstärkung: Landtag etabliert Enquetekommission unter Leitung von Schönbrunn zur Analyse und Optimierung staatlicher Maßnahmen.
  Politik und Gesellschaft   14.03.2025

Steinmeier: Aufarbeitung der Pandemie entscheidend für Demokratietreue

Steinmeier: Pandemie-Aufarbeitung stärkt Demokratievertrauen. Der Bundespräsident fordert Transparenz, um Misstrauen und Verschwörungstheorien entgegenzuwirken.
  Pflegepolitik und Recht   14.03.2025

NRW startet Online-Umfrage zu Rassismus und Gewalt im Gesundheitswesen

NRW startet Online-Umfrage zu Rassismus und Gewalt im Gesundheitswesen, um Daten zu sammeln und konkrete Lösungen zu entwickeln. Ergebnisse werden 2026 erwartet.
  Pflegepolitik und Recht   14.03.2025

Pflegereform: Sockel-Spitze-Tausch sorgt für kontroverse Diskussionen

Kontroverser "Sockel-Spitze-Tausch": Pflegeversicherung vor Reform - 120 Pflegeunternehmen und 60 Verbände wollen finanziell entlasten, doch Kritik wächst.
  Medizin und Gesundheit   14.03.2025

Kardiologen warnen vor Unsicherheit bei Herzkranzgefäß-Behandlung

Unsicherheit bei Herzkranzgefäß-Behandlung: Neue Leitlinie sorgt für Debatte und Besorgnis bei Kardiologen über die optimale Strategie in der Therapie.
  Pflegepolitik und Recht   14.03.2025

Verfassungsgericht entscheidet zu Triage und Arzneimittelabgaben 2023

Das Bundesverfassungsgericht entscheidet 2023 über Triage und Arzneimittelabgaben, Themen mit Auswirkungen auf Pflege, Gesundheit und Erbschaftsteuer.
  Gesundheitsförderung und Prävention   14.03.2025

Masernfälle in Europa und Zentralasien auf Rekordhoch seit 27 Jahren

Masernfälle in Europa und Zentralasien erreichen Rekordhoch seit 27 Jahren, vor allem in Rumänien und Kasachstan; WHO fordert höhere Impfquoten.
  Gesundheitspolitik und Versorgungssysteme   14.03.2025

WHO warnt vor Rekord-Masernfällen: Impfquoten müssen steigen

WHO warnt vor Rekord-Masernfällen: Steigende Infektionszahlen zwingen zu höheren Impfquoten, um Epidemien zu verhindern und Gesundheitssysteme zu entlasten.