Der Altenpflege-Newsfeed

News für die Altenpflege

Verpasse nichts und bleib immer auf dem Laufenden

Mit dem Newsfeed von altenpflege.at – deinem Anlaufpunkt für aktuelle Informationen und wichtige Nachrichten in der Altenpflege.


  • Topaktuelle Nachrichten: Die neuesten Trends, Forschungsergebnisse und politischen Entscheidungen, die die Altenpflege beeinflussen.
  • Weiterführende Links: Jeder Beitrag ist mit einer klickbaren Quelle versehen.
  • Suchen und Filtern: Suche in den News der letzten 100 Tage oder filtere nach Kategorien und Relevanz.
  • Aktuell: Stündlich aktualisiert aus vielen wichtigen Quellen.
  • Demnächst: Auch als E-Mail verfügbar - bereits vorselektiert nach deinen Vorgaben.
Newsfeed durchsuchen:
  Medizin und Gesundheit   31.03.2025

Neue Therapieansätze könnten Lebenserwartung um ein Jahrzehnt steigern

Neue Therapieansätze könnten die Lebenserwartung kardiovaskulärer Patienten um über ein Jahrzehnt erhöhen, indem gezielt zwei Risikofaktoren behandelt werden.
  Gesundheitspolitik und Versorgungssysteme   31.03.2025

Bundesärztekammer unterstützt Primärarztsystem: Effizienz im Fokus

Die Bundesärztekammer befürwortet ein Primärarztsystem für effizientere Patientenversorgung, doch laut Präsident Reinhardt sind noch Fragen offen.
  Medizin und Gesundheit   31.03.2025

Biologika mindern Infektionsrisiko bei älteren Psoriasis-Patienten

Biologika könnten das Infektionsrisiko bei älteren Psoriasis-Patienten senken, zeigt eine kanadische Studie und bietet so eine vielversprechende Therapiemöglichkeit.
  Digitalisierung und Technologie   28.03.2025

Bayerische Kassenärzte fordern Aufschub für elektronische Patientenakte

Bayerns Kassenärzte fordern Aufschub der elektronischen Patientenakte wegen technischer und datenschutzrechtlicher Bedenken.
  Medizin und Gesundheit   28.03.2025

EMA lehnt Alzheimer-Medikament Donanemab wegen Sicherheitsbedenken ab

Die EMA verweigert die Zulassung von Donanemab gegen Alzheimer in der EU wegen Sicherheitsbedenken über Hirnödeme und Mikroblutungen.
  Digitalisierung und Technologie   28.03.2025

Pflegebereich verliert 62 Mio. Euro: KI soll Abrechnungsbetrug bekämpfen

Ein Schaden von 200 Mio. Euro durch Abrechnungsbetrug im Gesundheitswesen führt zu verstärktem KI-Einsatz, um Missbrauch insbesondere im Pflegebereich einzudämmen.
  Pflegepolitik und Recht   28.03.2025

Pflegebereich: 62 Mio. Euro Schaden durch Betrug bei Krankenkassen

Pflegebetrug kostet Krankenkassen 62 Mio. Euro und belastet das Gesundheitssystem schwer. Künstliche Intelligenz könnte helfen, den Trend zu stoppen.
  Finanzen und Versicherung   28.03.2025

Anpassung der Kostenpauschale wegen steigender Vakuummaterialpreise

Wegen gestiegener Vakuummaterialpreise wird die Kostenpauschale angepasst, um finanzielle Engpässe bei Gesundheitsdienstleistern zu lindern, so die Ärzte Zeitung.
  Pflegepolitik und Recht   28.03.2025

Brandenburgs Pflegeheime empört über Rettungseinsatz-Gebühren

Brandenburgs Pflegeheime entsetzt über Rettungseinsatz-Gebühren, die finanzielle Belastung für Einrichtungen und ihre Bewohner erhöhen. Spitzengespräch geplant.
  Medizin und Gesundheit   28.03.2025

Nuvaxovid-Impfstoff ab 1. Mai 2025 nicht mehr verfügbar in Deutschland

Der Nuvaxovid-Impfstoff ist ab dem 1. Mai 2025 in Deutschland nicht mehr erhältlich, alle Restbestände sollen entsorgt werden. Alternativen stehen bereit.