Der Altenpflege-Newsfeed

News für die Altenpflege

Verpasse nichts und bleib immer auf dem Laufenden

Mit dem Newsfeed von altenpflege.at – deinem Anlaufpunkt für aktuelle Informationen und wichtige Nachrichten in der Altenpflege.


  • Topaktuelle Nachrichten: Die neuesten Trends, Forschungsergebnisse und politischen Entscheidungen, die die Altenpflege beeinflussen.
  • Weiterführende Links: Jeder Beitrag ist mit einer klickbaren Quelle versehen.
  • Suchen und Filtern: Suche in den News der letzten 100 Tage oder filtere nach Kategorien und Relevanz.
  • Aktuell: Stündlich aktualisiert aus vielen wichtigen Quellen.
  • Demnächst: Auch als E-Mail verfügbar - bereits vorselektiert nach deinen Vorgaben.
Newsfeed durchsuchen:
  Pflegepolitik und Recht   27.03.2025

Koalitionsgespräche: 60 Mrd. Euro für Gesundheit und Pflege geplant

In den Koalitionsgesprächen von Union und SPD stehen 60 Mrd. Euro für Gesundheit und Pflege zur Debatte, was teils auf Bedenken und Kritik stößt.
  Finanzen und Versicherung   27.03.2025

Pflegezusatzversicherung: Finanzierungsengpass droht, Experten warnen

Experten warnen vor Finanzierungslücken im Pflegefall: Wenige Deutsche sind privat versichert, Belastungen steigen, Lösungen werden dringend gesucht.
  Finanzen und Versicherung   27.03.2025

Junge unterschätzen Pflegerisiko: Diskussion um Pflegezusatzversicherung

Junge unterschätzen Pflegerisiko: Diskussion um teure Pflegezusatzversicherung. Hoher Aufwand für Sozialausgleich wird von Experten gefordert.
  Gesundheitsförderung und Prävention   27.03.2025

Rekord-Fehltage 2024: Stressbedingte Abwesenheiten alarmieren KKH

Rekordhoch bei Fehltagen: 2024 verzeichnet die KKH 112 stressbedingte Krankheitstage pro 100 Arbeitnehmer und fordert dringende Maßnahmen zur Stressreduktion.
  Medizin und Gesundheit   27.03.2025

Phänotypisierung als Schlüssel gegen schmerzhafte Diabetes-Neuropathie

Phänotypisierung vor Therapie: Der Schlüssel zu wirksameren Behandlungen bei schmerzhafter Diabetes-Neuropathie, hebt die Ärzte Zeitung hervor.
  Gesundheitspolitik und Versorgungssysteme   26.03.2025

Brandenburg setzt auf wohnortnahe Krankenhausversorgung und Unterstützung

Brandenburg stärkt Krankenhausstandorte finanziell für wohnortnahe Versorgung, betont Ministerpräsident Woidke in Bezug auf die alternde Bevölkerung.
  Gesundheitspolitik und Versorgungssysteme   26.03.2025

Union und SPD einigen sich auf umfassende Gesundheitsreformen

Union und SPD einigen sich auf weitreichende Gesundheitsreformen mit Fokus auf Primärarztsystem, Entbudgetierung und Bürokratieabbau im Gesundheitssystem.
  Pflegepolitik und Recht   26.03.2025

Union und SPD planen stärkeren Schutz für Gesundheitsberufe im Strafrecht

Union und SPD wollen den strafrechtlichen Schutz für Einsatzkräfte und Gesundheitsberufe verstärken, um deren Sicherheit zu gewährleisten.
  Pflegepolitik und Recht   26.03.2025

BGH-Urteil: Ältere Therapien sind kein Behandlungsfehler

BGH: Ältere Therapien kein Fehlgriff. Auch bewährte Methoden gelten als Standard, wenn sie dem medizinischen Konsens entsprechen.
  Pflegeinnovationen und Projekte   26.03.2025

Technologie: Handys und Smartwatches als innovatives Demenz-Screening-Tool

Handys und Smartwatches könnten künftig Frühwarnsysteme für Demenz sein, indem sie leichte kognitive Beeinträchtigungen zuverlässig erkennen.