Der Altenpflege-Newsfeed

News für die Altenpflege

Verpasse nichts und bleib immer auf dem Laufenden

Mit dem Newsfeed von altenpflege.at – deinem Anlaufpunkt für aktuelle Informationen und wichtige Nachrichten in der Altenpflege.


  • Topaktuelle Nachrichten: Die neuesten Trends, Forschungsergebnisse und politischen Entscheidungen, die die Altenpflege beeinflussen.
  • Weiterführende Links: Jeder Beitrag ist mit einer klickbaren Quelle versehen.
  • Suchen und Filtern: Suche in den News der letzten 100 Tage oder filtere nach Kategorien und Relevanz.
  • Aktuell: Stündlich aktualisiert aus vielen wichtigen Quellen.
  • Demnächst: Auch als E-Mail verfügbar - bereits vorselektiert nach deinen Vorgaben.
Newsfeed durchsuchen:
  Pflegepraxis und Organisation   18.03.2025

Umfrage zeigt: Partizipativer Führungsstil in Praxen bevorzugt

Ärzte präferieren partizipative Führung: 58% der Befragten setzen in einer Umfrage der Ärzte Zeitung auf kooperative Umgangsformen in Praxen.
  Gesundheitspolitik und Versorgungssysteme   18.03.2025

GKV fordert Kurswechsel: Gesundheitspolitik vor Milliarden-Defizit!

Der GKV-Spitzenverband fordert eine Neuausrichtung der Gesundheitspolitik, um ein Milliarden-Defizit und steigende Beitragsbelastungen zu vermeiden.
  Medizin und Gesundheit   18.03.2025

PEI warnt vor Grippe-Impfstoff-Engpässen: Praxen sollen vorbestellen

Das PEI warnt vor Grippe-Impfstoff-Engpässen für 2025/2026: Praxen und Apotheken sollten Bestellungen bis Ende März abschließen, um Versorgungslücken zu vermeiden.
  Pflegepraxis und Organisation   18.03.2025

Umfrage zeigt Trend zu partizipativem Führungsstil in Praxen

Umfrage der Ärzte Zeitung: Partizipativer Führungsstil gewinnt bei medizinischen Praxen an Beliebtheit, während autoritärer Ansatz deutlich an Zustimmung verliert.
  Gesundheitspolitik und Versorgungssysteme   18.03.2025

Brandenburg plant umfassende Gesundheitsreform für bessere Versorgung

Brandenburg kündigt umfassende Gesundheitsreform an, um die Versorgung zu sichern und Fachkräfte zu entlasten. Reformstart mit Regionalkonferenzen diskutiert.
  Pflegepolitik und Recht   18.03.2025

Bundesarbeitsgericht: Nur Einschreiben mit Rückschein sichert Kündigung ab

Nur Einschreiben mit Rückschein sichert Kündigungen ab, urteilte das Bundesarbeitsgericht – ein Muss für Arbeitgeber zur rechtskonformen Zustellung.
  Gesundheitspolitik und Versorgungssysteme   17.03.2025

Brandenburg: Neue dezentrale Ethikberatung stärkt Gesundheitswesen

Brandenburg startet dezentrale Ethikberatung, um moralische Konflikte in medizinischen Einrichtungen via Videokonferenz zu klären und Versorgungslücken zu schließen.
  Gesundheitspolitik und Versorgungssysteme   17.03.2025

Gesundheitsexperten fordern radikale Reformen zur Kostenstabilisierung

Gesundheitsexperten drängen auf Reformen zur Kostensenkung im Gesundheitssystem, um drohende Sozialabgaben von über 50% bis 2035 zu verhindern.
  Politik und Gesellschaft   17.03.2025

Deutscher Alterssurvey: 8 Prozent der Senioren erleben Altersdiskriminierung

Rund 8 % der Senioren in Deutschland erleben Altersdiskriminierung, besonders in Medizin und Arbeit, wie der Deutsche Alterssurvey zeigt. Handlungsbedarf ist dringend.
  Pflegepolitik und Recht   17.03.2025

Pflege-Skandal: Pfleger angeklagt wegen neun Morden in Aachen

Ein Pfleger steht vor Gericht: Neun Morde auf Palliativstation in Würselen, um Nachtschichten zu erleichtern. Prozessbeginn im März in Aachen.