Der Altenpflege-Newsfeed

News für die Altenpflege

Verpasse nichts und bleib immer auf dem Laufenden

Mit dem Newsfeed von altenpflege.at – deinem Anlaufpunkt für aktuelle Informationen und wichtige Nachrichten in der Altenpflege.


  • Topaktuelle Nachrichten: Die neuesten Trends, Forschungsergebnisse und politischen Entscheidungen, die die Altenpflege beeinflussen.
  • Weiterführende Links: Jeder Beitrag ist mit einer klickbaren Quelle versehen.
  • Suchen und Filtern: Suche in den News der letzten 100 Tage oder filtere nach Kategorien und Relevanz.
  • Aktuell: Stündlich aktualisiert aus vielen wichtigen Quellen.
  • Demnächst: Auch als E-Mail verfügbar - bereits vorselektiert nach deinen Vorgaben.
Newsfeed durchsuchen:
  Digitalisierung und Technologie   08.04.2025

Lauterbach kündigt Hochlaufphase für elektronische Patientenakte an

Gesundheitsminister Lauterbach kündigt den Start der Hochlaufphase für die elektronische Patientenakte an, bleibt jedoch ohne festen Einführungstermin.
  Digitalisierung und Technologie   08.04.2025

Künstliche Intelligenz und ePA: Optimismus und Herausforderungen

Der Einsatz künstlicher Intelligenz und der elektronischen Patientenakte verspricht Effizienz im Gesundheitswesen, bleibt jedoch eine Herausforderung.
  Medizin und Gesundheit   08.04.2025

Weniger Schmerztherapien während Corona: Neurologen bieten Lösungen an.

Während Corona blieben viele chronische Schmerzpatienten unbehandelt. Neurologen zeigen nun Lösungen für eine bessere Versorgung auf.
  Medizin und Gesundheit   07.04.2025

Neue Hoffnung: Krankheitsmodifizierende Parkinson-Medikamente in Sicht

Studien zeigen: Neue Medikamente gegen Parkinson bieten Hoffnung auf frühere Erkennung und gezielte Behandlung mit zwei innovativen Wirkstoffen in Entwicklung.
  Pflegepolitik und Recht   07.04.2025

Pflegebranche vor Krise: Argentum-Insolvenz alarmiert Arbeitgeber in Deutschland

Die drohende Insolvenz der Argentum Pflege Gruppe alarmiert die Pflegebranche angesichts möglicher Schließungen von Altenheimen und Diensten in Deutschland.
  Gesundheitsförderung und Prävention   07.04.2025

Frühzeitige Prävention könnte Alzheimer-Risiko signifikant reduzieren

Frühe Prävention könnte Alzheimer-Risiko durch rechtzeitiges Erkennen von Biomarkern deutlich senken, wie eine US-Studie nahelegt.
  Digitalisierung und Technologie   07.04.2025

Digitale Patientenakte: Schlüssel zur besseren Vernetzung von Kliniken?

Die elektronische Patientenakte verbessert die Vernetzung von Kliniken und Praxen durch strukturierten Datenaustausch und optimiertes Entlassmanagement.
  Pflegepolitik und Recht   06.04.2025

Brandenburg: Fehlende Notfallpläne für Stromausfälle bei Intensivpatienten

Brandenburg fehlt es an Notfallplänen für beatmete Intensivpatienten bei Stromausfällen, was deren lebenswichtige Versorgung gefährdet.
  Finanzen und Versicherung   04.04.2025

Öffentliche Ausgaben Deutschlands erstmals über zwei Billionen Euro

Erstmals übersteigen Deutschlands öffentliche Ausgaben zwei Billionen Euro, was den Druck auf die Finanzplanung erhöht, trotz wachsender Einnahmen.
  Digitalisierung und Technologie   04.04.2025

EU-Gesundheitsdatenraum: Herausforderungen bei deutscher Umsetzung

Der EU-Gesundheitsdatenraum stößt in Deutschland auf Herausforderungen wie Infrastruktur und nationale Gesetzgebung, um grenzüberschreitende Datennutzung zu ermöglichen.