Der Altenpflege-Newsfeed

News für die Altenpflege

Verpasse nichts und bleib immer auf dem Laufenden

Mit dem Newsfeed von altenpflege.at – deinem Anlaufpunkt für aktuelle Informationen und wichtige Nachrichten in der Altenpflege.


  • Topaktuelle Nachrichten: Die neuesten Trends, Forschungsergebnisse und politischen Entscheidungen, die die Altenpflege beeinflussen.
  • Weiterführende Links: Jeder Beitrag ist mit einer klickbaren Quelle versehen.
  • Suchen und Filtern: Suche in den News der letzten 100 Tage oder filtere nach Kategorien und Relevanz.
  • Aktuell: Stündlich aktualisiert aus vielen wichtigen Quellen.
  • Demnächst: Auch als E-Mail verfügbar - bereits vorselektiert nach deinen Vorgaben.
Newsfeed durchsuchen:
  Medizin und Gesundheit   25.03.2025

Früherkennung von Lungenkrebs: Forschungsprojekt und Klinikverkauf

Forscher in Bayern und Thüringen arbeiten an einem Projekt zur Früherkennung von Lungenkrebs, während der Verkauf der Muldentalkliniken an Sana Kliniken bevorsteht.
  Medizin und Gesundheit   25.03.2025

Intensive Betreuung unerlässlich für Typ-1-Diabetes bei älteren Patienten

Ältere Patienten mit Typ-1-Diabetes benötigen intensive Betreuung und individuelle Therapieanpassung, um ihre Lebensqualität und Blutzuckerkontrolle zu sichern.
  Gesundheitspolitik und Versorgungssysteme   24.03.2025

"Ärzteverband betont die Wichtigkeit von Physician Assistants"

Der Ärzteverband fordert die verstärkte Integration von Physician Assistants zur Entlastung von Ärzten und Verbesserung der Patientenversorgung.
  Pflegepraxis und Organisation   24.03.2025

Prozess in Aachen: Ex-Krankenpfleger wegen neunfachen Mordes angeklagt

Ex-Krankenpfleger in Aachen wegen neunfachen Mordes angeklagt, Prozess um tödliche Injektionen auf der Palliativstation gestartet. Staatsanwaltschaft ermittelt weiter.
  Digitalisierung und Technologie   24.03.2025

Nordrheinische Ärztekammer warnt vor übereilter Einführung der ePA

Die Ärztekammer Nordrhein warnt vor einem schnellen Start der elektronischen Patientenakte, ohne vorherige Schließung von Sicherheitslücken und klare Nutzensteigerung.
  Gesundheitspolitik und Versorgungssysteme   24.03.2025

Ärztekammer fordert Effizienzsteigerung und Krisenfestigkeit im Gesundheitswesen

Die Ärztekammer Nordrhein mahnt die künftige Regierung zu mehr Effizienz und Krisenresistenz im Gesundheitswesen und warnt vor einer voreiligen Einführung der E-Akte.
  Medizin und Gesundheit   24.03.2025

Schädel-Hirn-Trauma: Herpesviren könnten Alzheimer-Risiko steigern

Studie: Herpesviren bei Schädel-Hirn-Trauma könnten Alzheimer-Risiko erhöhen. Reaktivierung von Viren zeigt langfristige Auswirkungen auf Hirngesundheit.
  Gesundheitspolitik und Versorgungssysteme   23.03.2025

Gesundheitsversorgung im Wandel: Physician Assistants entlasten Ärzte

Physician Assistants entlasten Ärzte: Eine effizientere Arbeitsverteilung in Praxen wird dank Pilotprojekten und neuer Finanzierungsmodelle in Westfalen-Lippe erprobt.
  Gesundheitspolitik und Versorgungssysteme   23.03.2025

Modellprojekt: Physician Assistants entlasten Ärzte in Münster

In Münster entlasten Physician Assistants Ärzte in einem Modellprojekt seit April 2023, um die Gesundheitsversorgung durch teambasierte Praxisarbeit zu verbessern.
  Medizin und Gesundheit   21.03.2025

Probiotika reduzieren Risiko von Antibiotika-bedingter Diarrhö

Probiotika mindern Risiko von Antibiotika-induzierter Diarrhö und schützen die Darmgesundheit, wie aktuelle Studien der Ärzte Zeitung belegen.